
Cardinal zwischen dem Werk und der nächsten Ebene – dem Web3 – auf der Grundlage der Blockchain-Technologie.
Cardinals Produkte sind Funktionsobjekte auf der Blockchain.
Wir entwickeln Lösungen, die physische Kunst und moderne Technik miteinander verbinden. Künstler und Eigentümer erhalten neue Möglichkeiten, Werke zu archivieren und zu monetarisieren.
Jedes Kunstwerk schichtet unendlich viele Werte und eine einzigartige Erbinformation des Künstlers – mit Cardinal werden einzigartige Werke zu einzigartigen Token im World Wide Web.
.png)
Non-Fungible-Token
Eine Ableitung des Werks wird an die Blockchain gebaut.
Echtheit, fälschungssichere Provenienz – in einem digitalen Derivat gebündelt.
Aleph ist Ihre Verbindung an die Blockchain.

Smart-Wallet
Ein virtueller Tresor für Ihre Web3-Produkte.
Mehrfach gesichert mit Sicherheitskonzept, Soft- und Hardware-Schranken.
SVIZGUARD ist programmiert um zu bewahren.
.png)
Service und Betreuung
Die WEB3 Ebene ist fremd und abstrakt.
Mit dem Abschluss des Abonnements wissen Sie, dass Sie sich an Cardinal wenden können.
Die Blockchain-Technologie eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Um es auf den Punkt zu bringen: Endlich gibt es einen sicheren Weg, Informationen im Internet dezentral zu verewigen.
Ob Kunstwerke, Eintrittskarten oder Besitzurkunden – die einzigartigen Transaktions- und Vertragshashes lassen sich nicht manipulieren.
Mit jedem neuen Anwendungsfall zeigt sich: "Crypto" ist keine Modeerscheinung, sondern könnte eine Reformation der elektronischen Zahlungs- und Datenverarbeitung bedeuten.